Am 12.04.1949 wurde der Schützenverein Duisenburg-Mosslingen bei der Militärregierung 802 in Lingen angemeldet und von dieser genehmigt.
Aus den Statuten:
„Der Schützenverein ist eine freie Vereinigung der Einwohner der Gemeinden Duisenburg-Mosslingen, zu gemeinsamen Festlichkeiten und hat den Zweck, die Liebe zum Wiederaufbau des Vaterlandes zu beleben und an den Tag zu legen. – Das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit, den Gemeinsinn zu wecken und zu heben. – Die Eintracht unter den Einwohnern zu fördern und zu befestigen – rohe und ausgelassene Festlichkeiten zu unterdrücken und Anstand und Sittlichkeit zu fördern”.
Der Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
- Vereinsführer: Bernhard Dust jr.
- Stellvertr.: Hermann Kock
- Schriftführer: Josef Herbers
- Stellvertr.: Isidor Swarte-Weyer
- Kassenführer: Bernhard Janning
- Stellvertr.: Bernhard Menger
Der Verein hatte zu diesem Zeitpunkt ca.: 35 Mitglieder.